{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
{country.countryName}
Anmelden
Warenkorb
Dein Warenkorb ist im Moment leer.
Anzeigen

Marine Conservation

Der Schutz der Unterwasserwelt und ihrer bedrohten Tierarten liegt uns bei ARTEBENE besonders am Herzen. Durch die eigene Begeisterung am Tauchen wächst das Interesse an Projekten wie der Bepflanzung von einem eigenen ARTEBENE Korallengarten auf den Malediven gemeinsam mit dem Marine Lab Center und dem Red Sea Project in Ägypten, die sich für den Schutz und Erhalt der Artenvielfalt der marinen Ökosysteme einsetzen.

FÜR DEN ERHALT DER MARINEN ÖKOSYSTEME

Seit 2021 ist ARTEBENE Supporter des Red Sea Projects in Ägypten. Das Red Sea Project ist eine internationale gemeinnützige Organisation, welche als oberstes Ziel den Schutz und Erhalt der Artenvielfalt und der marinen Ökosysteme hat. Das ARTEBENE Team durfte den Leiter des Projects, Ahmed Fouad, in Ägypten kennenlernen und bei einem gemeinsamen Tauchgang viel über das Verhalten der Schildkröten lernen und gleichzeitig bei Dokumentationen der Tiere unterstützen.

Mit wesentlichen Aufgaben wie Korallenriff-Untersuchungen, Erhebungen von Seegraswiesen und Schildkrötenbeobachtungs- und Schutzprogrammen versuchen Mitglieder der Organisation gegen die Folgen der fortschreitenden Industrialisierung und Urbanisierung, sowie Folgen der zunehmenden Touristen, vorzugehen.

Das Besondere dabei ist, dass die Daten jedes einzelnen Tieres mit Messungen und Fotos festgehalten werden und so eine genaue Beobachtung und Analyse des Verhaltens möglich wird. Das Red Sea Project liegt uns sehr am Herzen und wir möchten dringend darauf aufmerksam machen, um die Biodiversität zu erhalten und die einzelnen Arten zu schützen und somit eine bunte und reiche Unterwasserwelt zu wahren!


ARTEBENE KORALLENGARTEN

Als besondere ARTEBENE Umweltinitiative haben wir gemeinsam mit dem Marine Lab Center einen eigenen ARTEBENE Korallengarten auf den Malediven bepflanzt. Die Korallenpflanzungen leisten einen maßgeblichen Beitrag an der Erhaltung und Wiederherstellung der Korallen im Meer. Intakte Korallenriffe bieten der Tierwelt Schutz, denn sie sind der Lebensraum für viele Fische und Millionen von Lebewesen. Daneben schützen Korallenriffe die Küste, indem sie große Meeresstürme abschwächen.

Für die Bepflanzung von einem Korallengarten werden im ersten Schritt kleine Schlammkugel geformt. Jede Schlammkugel wird mühsam in Handarbeit gelegt und im zweiten Schritt mit einer abgebrochenenen Koralle bepflanzt. Beate und Rüdiger Kress haben so mehr als 100 neue Korallen für ARTEBENE gepflanzt und den ersten Schritt für einen neuen Korallengarten gelegt. Auf der Seekarte haben wir den selbst gepflanzten Korallenblock unter ARTEBENE eintragen lassen.
Nun müssen wir geduldig sein und abwarten, was in den nächsten Jahren hier ensteht. Vielen Dank an das ganze Team des Marine Lab Centers, wir haben echt viel gelernt!

Nun müssen wir geduldig sein und abwarten, was in den nächsten Jahren hier ensteht. Vielen Dank an das ganze Team des Marine Lab Centers, wir haben echt viel gelernt!

Letzte Aktualisierung: 01.10.2023 um 02:38 Uhr
Menü
Kundenservice
Newsletter